Wissen | Fachbegriffe

In der Rubrik "Wissen" haben wir für Sie ein Glossar rund um die Themen Risiko- und Forderungsmanagement, E-Commerce sowie Payment und Zahlungsabsicherung erstellt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
  1. Home
     > 
  2. Wissen
  3.  > 
    Wallet

Wallet

Definition Wallet

Ein Wallet oder auch Cyberwallet entspricht im bargeldlosen Zahlungsverkehr, z. B. bei Online-Geschäften, einer elektronischen Brieftasche, Geldbörse oder einem Portemonnaie. Neben dem Begriff der elektronischen Geldbörse existieren die Synonyme E-Wallet oder DigitalWallet. Eines der am stärksten verbreiteten Produkte ist das GoogleWallet und die Apple-Lösung AppleWallet.

Wallet Aufladung

Um ein Wallet zu nutzen, muss dieses zunächst mit dem gewünschten Guthaben aufgeladen werden, bevor es eingesetzt werden kann. Die Aufladung  kann über verschiedene Wege realisiert werden. Meist wird es per Kreditkarte oder Überweisung aufgeladen.

Wallet Zahlungsvorgang

Grundsätzlich hhaben Walletnutzer zwei Möglichkeiten, dieses zur Zahlung zu nutzen. Die erste Variante beinhaltet das Aufladen und das spätere Benutzen des Wallets, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Wird diese Methode angewendet, spricht man auch von einem Prepaid-Wallet.Die funktioniert ähnlich einer Prepaid-Kreditkarte. Bei der zweiten Variante hinterlegt der Inhaber ein Referenzkonto. Wird das Wallet bei einer Transaktion vom User genutzt, so findet der Einzug des Geldes über das Referenzkonto statt. Die Lösung kann demnach so lange genutzt werden, bis das hinterlegte Referenzkonto nicht mehr gedeckt ist.

Vorteile eines Wallets

Der Vorteil von E-Wallets oder Cyberwallets besteht darin, dass die Transaktionen sehr viel schneller und meist auch einfacher als eine gewöhnliche Überweisung durchgeführt werden können. Zudem fallen sowohl für den Verkäufer/den Händler häufig kleinere Transaktionsgebühren im Gegensatz zu einer Kreditkarte an.

Wallet Anbieter

In Deutschland haben bereits 20 Millionen Menschen Zugriff auf ein E-Wallet der Fima PayPal (eBay-Tochtergesellschaft). PayPal bietet die Zahlungsvariante mit Referenzkonto an. Neben PayPal gibt es noch Softcard, Moneybookers sowie viele weitere Anbieter von derartigen Systemen. Um ein E-Wallet für Kunden interessanter zu gestalten und die Verbreitung sowie Userakzeptanz voranzutreiben, wird zukünftig die NFC-Technologie (Near Field Communication) verstärkt Einzug in das Zahlungsverhalten der User / Kunden finden. Mobiles Bezahlen mit einem Smartphone in Verbindung mit der NFC-Technologie und einer elektronischen Geldbörse soll es Usern so ermöglichen, ohne Umstände kleine sowie größere Beträge mit dem Smartphone direkt im Geschäft zu zahlen.